Noss biros e partenaris en l’entir mund

Designer Florian Hauswirth im Atelier

Florian Hauswirth im Atelier © Pro Helvetia

Florian Hauswirth

Porträt Florian Hauswirth © Pro Helvetia
Nach seiner Ausbildung als Modelbauer arbeitete Florian Hauswirth als technischer Modell-Macher und Material-Forscher für Vitra und studierte danach Industrie Design in Aarau. Im Anschluss arbeitete er unter anderem für Barber & Osgerby und war 2007 Mitbegründer des Designkollektivs Postfossil. Heute führt er sein eigenes Label und realisiert Projekte unter anderem mit Tossa, Nodus und Manor. Zudem unterrichtet er Objektdesign an der Hochschule Luzern (HSLU).

Der gebürtige Zürcher Florian Hauswirth liess sich nach Aufenthalten in Basel, Lausanne, New York und London, in Biel nieder. Dort, in einem ehemaligen Fabrikgebäude, arbeitet er nun seit zehn Jahren. Pro Helvetia hat den Industriedesigner in seinem Atelier besucht.

Mal an der grossen Fräse, mal mit feinem Stift im Skizzenheft – Florian Hauswirth ist sowohl Designer als auch Handwerker. Seine Designs reichen von der Produkt- über die Möbel- bis hin zur Ausstellungsgestaltung. Seine Arbeiten sind geprägt von einer vertieften Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien und Technologien. Daraus entstehen Stühle aus dampfgebogenem Holz, Teppiche mit eingebrannten Mustern oder Lampen mit spezieller LED-Technologie.

Die Ausbildung als technischer Modellbauer fliesst noch heute stark in die Arbeit von Florian Hauswirth ein und so finden sich in seinem Atelier viele Produkte im Anfangs-, Mittel- oder Endstadion. Beispielsweise eine grosse Kollektion von Stühlen: vom Dreibeiner über den Sessel bis hin zum Klappstuhl.

Pro Helvetia hat Florian Hauswirth im Rahmen ihres Schwerpunktes «Kultur & Wirtschaft» bei der Erstellung des Prototyps der Lampe «Feuille» unterstützt: Eine Lampe, die gleichzeitig Reflektor und Diffuser ist. Sie besteht aus «Flachs-Komposit» eines Freiburger Startups, speziellem Acrylglas und einer ausgeklügelten LED-Technik.

Im Video erzählt der Industriedesigner von seiner Arbeit und was ihn beim Design besonders am Herzen liegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden