Noss biros e partenaris en l’entir mund

«Interactions» – von der Schweiz nach Peru

Luis Alvarado

© Daniela Sánchez

Luis Alvarado (Lima, 1980) verfügt über einen breiten Leistungsausweis als Kurator von Klangkunstprojekten und Erforscher der alternativen und avantgardistischen Musikszene Perus. Zudem ist er als Dichter und Klangkünstler tätig. 2004 gründete Alvarado das Label Buh Records, eine aktive Plattform für experimentelle und explorative Musik, mit welchem er über hundert Produktionen und zahlreiche Konzerte unter Mitwirkung von über vierzig internationalen Musikschaffenden realisiert hat.

«Interactions» hören

swissmusic.ch
Spotify

«Interactions: A Guide to Swiss Underground Experimental Music» ist eine Kompilation experimenteller Musik aus der Schweiz, die auf dem peruanischen Label Buh Records erschienen ist. Die 27 Tracks von Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Sprachregionen der Schweiz sind fast alle für dieses Album neu entstanden. Sie vereinen eine Vielzahl von Klängen – von freier Improvisation, Ambient- und Industrial-Music bis hin zu Noise oder rohen Synthesizer-Klängen.

Initiiert wurde das Projekt von Luis Alvarado, der sich in den letzten Jahren intensiv mit der experimentellen Schweizer Musikszene auseinandergesetzt hat. Während einer kurzen Forschungsreise in die Schweiz konnte er zahlreiche Kontakte knüpfen und sich persönlich mit Schweizer Musikschaffenden austauschen.

Luis Alvarado über die Schweizer Szene in diesem Genre:
«Ich kannte die Schweizer Musikszene bereits zuvor ein wenig, aber erst als ich begann mich eingehender mit ihr zu beschäftigen wurde mir bewusst, wie umfangreich und besonders sie ist. Den Hauptgrund dafür sehe ich in der kulturellen Vielfalt des Landes – ein Phänomen, von dem auch Peru geprägt ist. Insbesondere gefällt mir die grosse Radikalität der Schweizer Musikschaffenden und ihr ausgeprägtes Interesse an Noise und freier Improvisation. Die Schweiz hat viele wegbereitende Musikerinnen und Musiker hervorgebracht, die ihren Teil zu einer äusserst vielschichtigen, genreübergreifenden Szene beitragen.»

Im November 2019 touren die Schweizer Musikerinnen und Musiker Manuel Troller, Belia Winnewisser, d’incise und Julie Semoroz (JMO) mit «Interactions» durch 10 Städte in 6 Südamerikanischen Ländern.

Das Projekt wurde von der Abteilung Musik und «COINCIDENCIA – Kulturaustausch Schweiz-Südamerika» unterstützt und ist im Herbst 2019 auf dem peruanischen Label Buh Records als Doppelvinyl erschienen. Zudem gibt es eine CD-Edition, die über die Deutsche Website kostenlos bestellt werden kann: https://prohelvetia.ch/de/shop/interactions/