Noss biros e partenaris en l’entir mund

Arts represchentativs Arts visuals Design Innovaziun & societad La Fundaziun Litteratura Medias interactivas Musica

«Close Distance»: Erste Projekte

Computer and Headphones

Auskünfte

Gianna Conrad
Spezialistin Innovation & Gesellschaft

Kontakt

Über die Ausschreibung «Close Distance» sucht Pro Helvetia seit Anfang April neue Kunstformate, die in Covid-19-Zeiten innovativ mit Mobilitätseinschränkung umgehen und mit neuen Strategien Distanzen überwinden. Die ersten Projekte wurden ausgewählt und kommen aus künstlerischen Disziplinen, die Pro Helvetia fördert. «In kurzer Zeit sind bei uns schon zahlreiche Projekte eingereicht worden. Der Ideenreichtum der Eingaben aus den unterschiedlichsten Kunstsparten und Sprachregionen der Schweiz hat uns beeindruckt und sehr gefreut», sagt Seraina Rohrer, Leiterin des Bereichs Innovation & Gesellschaft bei Pro Helvetia.

Unterstützte Projekte der ersten Auswahl:

Matthieu Corpataux – «En attendant, écrivons»

«Lasst uns in der Zwischenzeit schreiben» (En attendant, écrivons) ist eine Initiative zur Förderung des Schreibens in Zeiten der Isolation. In dieser virtuellen Schreibwerkstatt auf Facebook gibt ein Schweizer Schriftsteller oder eine Schriftstellerin einen täglichen Input zum Schreiben und lädt die Teilnehmenden ein, mitzumachen.

Nicolas Polli – «HomeLife StillLife»

HomeLife StillLife ist eine Plattform für professionelle Fotografinnen und Fotografen. Sie zeigt wie man Fotografie von zuhause aus betreiben kann. Es braucht dazu kein Fotostudio, die Kunst der Fotografie kann ohne die übliche Ausrüstung praktiziert werden.

Manuel Burgener – «MOREsites»

MOREsites ist eine neue Web-Plattform für Kunstschaffende, die dem Vertrieb von künstlerischen Editionen dient. Neuartig ist dabei die Struktur, von der MOREsites getragen wird. 100% des Verkaufs geht an die Kunstschaffenden und davon fliessen zwischen 10% und 20% des Verkaufserlöses auf ein Konto, womit wiederum die zu Beginn anfallenden Produktionskosten des nächsten Kunstschaffenden finanziert werden.

Association Insurbordinations – «Projet_8»

Diese Initiative ermöglicht acht Komponistenduos, vier aus der Schweiz und vier aus dem Ausland, die Kreation eines Stückes aus der Ferne. Jeder und jede arbeitet und nimmt jeweils im eigenen Studio auf. Zusätzlich werden acht Videos dieser Kompositionen zwischen September und November 2020 veröffentlicht. Sie enthalten Interviews mit den Komponistinnen und Musikern, die ihre Werke vorstellen und Einsicht in ihre Arbeit geben.

ClubCultureCH – «Make Some Room: Electronic Relief in Switzerland»

Für die Compilation «Make Some Room: Electronic Relief in Switzerland» haben über 150 Schweizer Musikerinnen und Musiker innert kürzester Zeit Musik bereitgestellt. Dieses Projekt ist ein Querschnitt des alternativen, elektronischen Musikschaffens in der Schweiz. Die Compilation zeigt sich solidarisch: 100% des Erlöses kommen den beteiligten Schweizer Musikschaffenden zugute. Sie steht seit dem 7. April 2020 für einen Mindestpreis von 25.- Franken zum Verkauf.

Medienmitteilung vom 07.04.2020

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.