Noss biros e partenaris en l’entir mund

Cahiers d’Artistes

Kunst am Hirschengraben

Führungen:

Mittwoch, 3. November

  • Führung 1:
    13.30 bis 14.30 Uhr
  • Führung 2:
    15 Uhr bis 16 Uhr

Ort:
Pro Helvetia
Hirschengraben 22
8001 Zürich

Bitte gewünschte Führung und Anzahl Personen anmelden bei:

Ascanio Cecco
Visuelle Künste

+41 44 267 71 97

acecco@prohelvetia.ch

Am 3. November 2021 findet im Pro Helvetia-Gebäude in Zürich ein besonderer Kunstanlass statt: Die Einweihung von acht Werken, welche Schweizer Kunstschaffende eigens für dieses Haus und seine Aussenräume geschaffen haben. Am Eröffnungstag haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Werke im Rahmen von Führungen zu besichtigen (Infos siehe Box rechts).

Die Installationen werden von denselben Kunstschaffenden geschaffen, welche dieses Jahr mit Unterstützung von Pro Helvetia ein Cahier d’Artistes und damit eine erste monographische Publikation publizieren konnten. Sie setzen sich sowohl mit dem historischen Gebäudekomplex aus dem 18. Jahrhundert wie auch mit den Aktivitäten der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia auseinander, die im Auftrag des Bundes Kunst und Kultur fördert und weltweit verbreitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die acht Künstlerinnen und Künstler:

Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė (Basel)
Roman Gysin (Zürich)
Andreas Hochuli (Genf)
Sandra Knecht (Buus/BL)
Marie Matusz (Basel)
Noha Mokhtar (Zürich und New York City)
Elena Montesinos (Genf)
Ramaya Tegegne (Genf)

[Foto: Der Künstler Andreas Hochuli bei der Besichtigung des Hauses am Hirschengraben © Tapir Film]