Noss biros e partenaris en l’entir mund

Buchmessen und -Festivals

Festival der Schweizer Literaturen in Belgien

© ultra:studio

Weitere Informationen

allegra-livre.be

Allegra

Die Schweiz wurde 2021 als Gastland an die Brüsseler Buchmesse eingeladen, musste ihre Teilnahme wegen der Pandemie aber verschieben und schliesslich ganz absagen. Trotzdem möchte sie nicht darauf verzichten, sich dem Publikum in Belgien zu präsentieren. Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat in Zusammenarbeit mit der Foire du livre de Bruxelles und LIVRESUISSE das «Allegra» Festival lanciert, um die mehrsprachigen Schweizer Literaturen in ganz Belgien bekanntzumachen.

Über einen Zeitraum von zwei Wochen, vom 31. Mai bis zum 12. Juni, reisen rund dreissig Autorinnen und Autoren, Comiczeichnerinnen und -zeichner sowie Illustratorinnen und Illustratoren aus allen Landesteilen der Schweiz nach Belgien, um sich dort im Rahmen eines «Wander-Literaturfestivals» mit Lesungen und Veranstaltungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Zudem tauschen sie sich in professionellen Foren mit Berufskolleginnen und -kollegen aus ganz Belgien aus.

In den wichtigsten Städten Flanderns und Walloniens wird ein Teil dieser Delegation literarische Auftritte in Buchhandlungen, kulturellen Einrichtungen und dem speziell konzipierten Blabla-Bus im Oltimer-Stil absolvieren. Letzter Halt ist Brüssel, wo diverse Veranstaltungen unter dem Motto rencontre (Begegnung) stattfinden. Ausgewählte belgisch-schweizerische Duos aus Autorinnen und Autoren aus der Schweiz und Belgien treten dabei in einen literarischen Dialog. Weiter stehen mehrsprachige Panels auf dem Programm, eine literarische Jukebox, die zum Mitmachen einlädt, oder auch ein botanischer Spaziergang durch Brüssel auf den Spuren der städtischen Flora. Der Comic und die Jugendliteratur bilden einen Schwerpunkt mit Veranstaltungen die von Livezeichnen, über Workshops und Grafikduellen bis hin zu einer dem Nachwuchs gewidmeten Ausstellung reichen.

© ultra:studio
© ultra:studio

Pro Helvetia und LIVRESUISSE bedanken sich bei ihren Partnerinnen und Partnern für die Zusammenarbeit: Der Foire du livre de Bruxelles, Wallonie-Bruxelles International, dem Ministerium der Föderation Wallonie-Brüssel, Flanders Literature, dem Poëziecentrum Gent, MEDAA (Maison européenne des Autrices et des Auteurs), der Plattform PILEn, dem Haus für Jugendliteratur Le Wolf, TraduQtiv, dem Kunst- und Kulturhaus La Bellone, Les Halles Saint-Géry, dem Literaturzentrum Behoud de Begeerte sowie allen am Event teilnehmenden Buchhandlungen Belgiens.