Noss biros e partenaris en l’entir mund

Rait globala & affars internaziunals Residenzas e viadis da retschertga

Auswahl Residenzen 2023

Sarah Elena Müller & Orakle Ngoy © Brown Banza

70 Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler werden im Jahr 2023 eine Residenz im globalen Netzwerk von Pro Helvetia antreten, mit dem Ziel sich weltweit zu vernetzen, Inspiration zu schöpfen und neue Projekte zu konzipieren. Darunter befinden sich Kunst- und Kulturschaffende aus den Regionen der Verbindungsbüros und aus der Schweiz, die jeweils bis zu drei Monaten in einem anderen Kontext verbringen. In Zusammenarbeit mit ihren Partnerorganisation vor Ort bietet Pro Helvetia einen Arbeitsplatz, fachliches Coaching und Kontakte zur Kunstszene der jeweiligen Region. Weiter ermöglicht Pro Helvetia auch Residenzen im Swiss Institute in New York und im Palazzo Trevisan in Venedig an. 

In diesem Jahr sind insgesamt 671 Gesuche für Residenzaufenthalte bei Pro Helvetia eingegangen. In Zusammenarbeit mit Transmediale (Berlin) und V2 (Rotterdam) lancierte Pro Helvetia erstmals eine Ausschreibung für hybride Residenzen in der digitalen Kunst. Sieben Bewerbungen aus der Schweiz und aus osteuropäischen Ländern wurden unterstützt.

Wer im kommenden Jahr eine Residenz von Pro Helvetia antritt, finden Sie in der Liste der Residenzen 2023. Bewerbungen für Residenzprogramme werden nur im Rahmen einer jährlich einmal stattfindenden Ausschreibung entgegengenommen. Die nächste Ausschreibung für die Vergabe der Residenzen im Jahr 2024 findet im Januar 2023 statt.

Foto: © Brown Banza