Noss biros e partenaris en l’entir mund

Biennalen Venedig

«The Concert»: Klangvolle Finissage

Finissage des Schweizer Pavillons an der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia

Freitag, 25. November 2022, Palazzo Trevisan degli Ulivi
Alvin Curran Soloperformance;
Kammermusikkonzert, Stücke von Cage, Oliveros, Lockwood;
Félicia Atkinson, Gesang, Klavier und elektronisches Solo

Samstag, 26. November 2022, Schweizer Pavillon & COSMO
Vernissage «The Concert»;
Alexandre Babel-Florian Bach «Asphalte»;
Kassel Jaeger;
Kali Malone’s ‘Does Spring Hide Its Joy’ ft. Lucy Railton & Stephen O’Malley

Latifa Echakhchs Ausstellung «The Concert» im Schweizer Pavillon der Biennale Arte 2022 wird mit der Vernissage der gleichnamigen Schallplatte von Latifa Echakhch und Alexandre Babel einen feierlichen Abschluss finden. Das Kurationsteam lädt im Rahmen der Finissage vom 25. und 26. November ausserdem zu einer ausserordentlichen Reihe von Klang-Performances ein. 

Während «The Concert» in den vergangenen sieben Monaten ganz ohne Schallquellen auskam, steht das letzte Wochenende mit sechs Konzerten an drei Orten ganz im Zeichen der Töne, seien sie akustisch, elektrisch oder elektronisch. Aus der Abwesenheit der Klänge – aber auch aus der Erinnerung und der Resonanz – geht die Komposition «The Concert» von Latifa Echakhch und Alexandre Babel hervor. Sie widerspiegelt Echakhchs gleichnamige Installation, ohne sie direkt abzubilden. Uraufführung und Vinyl-Taufe finden im Schweizer Pavillon in den Giardini della Biennale statt.

Im Palazzo Trevisan degli Ulivi und im COSMO Performance Space auf der Insel Giudecca werden weitere wichtige Exponentinnen und Exponenten der zeitgenössischen Musikszene auftreten. Sie alle haben auf ihre Weise eine Rolle in der Entstehungsgeschichte der Installation «The Concert» gespielt. Widerhallen ihre Performances im Schweizer Pavillon als Echo oder entstehen sie vielmehr aus seinen verkohlten Formen und seinem Schattenwurf?

Zu den eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern gehören Autoren und Autorinnen des Katalogs (Alvin Curran, François J. Bonnet alias Kassel Jaeger), Partnerinnen und Partner im künstlerischen Dialog (Stephen O’Malley, Kali Malone) oder die Mitbegründerin von Shelter Press und Herausgeberin der Schallplatte «The Concert» Félicia Atkinson. Das an der Aufnahme beteiligte Instrumentalensemble wird ebenfalls zugegen sein und im Palazzo Trevisan degli Ulivi ein Kammermusikkonzert spielen. 

Latifa Echakhch realisierte den Schweizer Pavillon an der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia auf Einladung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. In der Umsetzung ihres Projekts «The Concert» wurde die Künstlerin vom Ausstellungskurator Francesco Stocchi und vom Perkussionisten Alexandre Babel unterstützt. Gemeinsam schuf das Trio ein rhythmisches Erlebnis voller visueller, räumlicher und klanglicher Eindrücke. 

Die Schallplatte von Alexandre Babel und Latifa Echakhch ergänzt die Ausstellung und ihren Katalog, der von Sternberg Press herausgegeben und zur Eröffnung der Biennale im April dieses Jahres veröffentlicht wurde. Die Plattentaufe findet im Rahmen der Finissage in Anwesenheit von Félicia Atkinson und Bartolomé Sanson von Shelter Press statt. 

Die Ausstellung  «The Concert» schliesst ihre Türen am Sonntag, 27. November 2022. Seit der Eröffnung Ende April 2022 besuchten über 500’000 Biennale-Gängerinnen und -Gänger die Installation im Schweizer Pavillon.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schweizer Auftritte an den Biennalen von Venedig

Die Schweiz nimmt seit 1920 an der internationalen Kunstausstellung sowie seit 1991 an der internationalen Architekturausstellung teil und hat ihren eigenen Pavillon in den «Giardini pubblici», dem Biennale-Park von Venedig. Seit 2012 ist Pro Helvetia für den Schweizer Pavillon zuständig. Zwei von Pro Helvetia eingesetzte Jurys empfehlen die Nominationen für die Schweizer Beiträge an den Kunst- und Architekturbiennalen in Venedig.

Der Schweizer Pavillon in Venedig wurde 1951/52 vom Schweizer Architekten Bruno Giacometti erbaut und ist im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft.