Noss biros e partenaris en l’entir mund

Design

Offene Ausschreibung für Ausstellende
Milano Design Week 2024

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Standort

House of Switzerland
c/o Casa degli Artisti
Corso Garibaldi 89 A, via Tommaso da Cazzaniga,
Milano-Brera

logo_PH
Sesc

 

 

Für weitere Informationen

design.swiss

«House of Switzerland Milano» ist eine gemeinsame Initiative von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und Präsenz Schweiz (PRS). Im Rahmen der Milano Design Week bietet die Initiative dem Erfindungs- und Innovationsreichtum des jungen helvetischen Designs eine Plattform und präsentiert die Schweiz als Designnation. Die Teilnehmenden treten auf die internationale Bühne, wo Brücken zwischen der Welt des Designs, den Medien und der interessierten Öffentlichkeit geschlagen werden. Die Initiative ist auf drei Jahre angelegt (2023-2025). Mit einem jährlichem Leitthema bündelt das «House of Switzerland Milano» Design aus der Schweiz in einer kollektiven Ausstellung, die aktuelle Produktionen von aufstrebenden Designschaffenden und Studios neben Arbeiten von Hochschulen, Brands und Galerien zeigt. Während der Milano Design Week 2024 wird «House of Switzerland Milano» vom 15. bis zum 21. April wiederum in der ikonischen Casa degli Artisti Quartier beziehen. Das dreistöckige Gebäude im Herzen des Brera-Quartiers bietet mit Innen- und Aussenräumen eine Gesamtfläche von 1060 m2 inkl. einem Garten von rund 2000 m2. Eine massgeschneiderte Szenographie und eigens entwickelte visuelle Identität werden die Absicht der Initiative vertiefen und ihre Kontinuität unterstreichen.

HOUSE OF SWITZERLAND MILANO 2024

Das Thema des «House of Switzerland Milano» lautet «Joy». Freude ist eine universelle Ur-Emotion, die beim Schaffensprozess eine wichtige Rolle spielt. Mit der Erforschung der Verbindungen zwischen Freude und Design möchten wir einer mächtigen Quelle von Inspiration und Hoffnung auf die Spur kommen. Wie können Designschaffende und der gesamte Designsektor aktiv zur Kreation von Freude beitragen? Wie stärkt diese Emotion Nutzerinnen, Nutzer und die Gesellschaft als Ganzes, wie entsteht in der Beziehung zu einem Produkt eine bewusste Auseinandersetzung mit den heutigen globalen Herausforderungen?

OFFENE AUSSCHREIBUNG FÜR AUSSTELLENDE

Auf der Suche nach Fragen, Antworten und Überlegungen zu diesem Thema lädt das «House of Switzerland Milano» mit einer offenen Ausschreibung Interessenten ein, ihre Projektvorschläge (Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops, Gesprächsrunden usw.) einzureichen. Die Bewerbungen müssen einer der folgenden Kategorien zugeordnet werden:

Nachwuchsdesignschaffende und studios

Format:

Gruppenausstellung, präsentiert von Pro Helvetia. Das Ausstellungsdesign wird vom künstlerischen Leitungsteam entwickelt.

Ort:

Innenraum

Ausstellungskosten:

Pro Helvetia übernimmt die Kosten im Rahmen ihres Förderprogramms (inkl. Szenographie, Transport und Kommunikation). Den Teilnehmenden kann u.U. ein Zuschuss an die Reise- und Unterkunftskosten gewährt werden.

Bedingungen:
  • Das Projekt weist einen Bezug zum Thema «Joy» auf, z.B. hinsichtlich Funktion, Prozess, Zusammenarbeit usw.
  • Beim Projekt muss es sich um einen funktionierenden Prototyp oder eine hergestellte Serie handeln.
  • Die Praxis der Designschaffenden/des Studios sollte eine kommerzielle Ausstrahlung haben.
  • Als Nachwuchs gelten Designschaffende, die vor weniger als 7 Jahren ihre professionelle Ausbildung in einem designrelevanten Gebiet abgeschlossen oder eine Firma (als rechtliche Einheit) gegründet haben.
  • Mindestens 50% der Studiomitglieder müssen über das Schweizer Bürgerrecht verfügen oder ihren permanenten Wohnsitz in der Schweiz haben.
jetzt bewerben

Nichtkommerzielle Ausstellende

Format:

Partner*in präsentiert eine selbstproduzierte Ausstellung oder Veranstaltung.

Ort:

Innenraum (Erdgeschoss, erster Stock, zweiter Stock) oder Aussenraum (Terrasse, Garten)

Teilnahmegebühr

Für eine Ausstellung: zwischen CHF 250-350.00/m2, je nach Standort im Haus.

Mit dieser Quadratmetergebühr trägt der Partner/die Partnerin zur Deckung folgender Kosten bei und profitiert dabei von den entsprechenden Leistungen:

  • Mietgebühr für Ihren Platz in der Casa degli Artisti
  • Kommunikation
    • Visibilität für das House of Switzerland Milano
    • spezifische Kommunikationsleistungen für die Aussteller inkl. PR ( Press Kit, Online-Kommunikation, Zugang zu Pressebildern), Press Day, Quota an Einladungen für die Eröffnungsparty und Teilnahme an verschiedenen Events (TBD)
  • Betriebskosten: Personal, Infrastruktur und Sicherheit
  • Szenografie für die Gemeinschaftsbereiche der Casa
  • Projektmanagement

Nicht inbegriffen:

  • Auf- und Abbau der Ausstellung
  • Szenografie für die Ausstellung
  • Transportkosten, Zoll
  • Unterkunft und Anreise
  • Versicherungen
  • Spezifische PR-Aktivitäten
  • Spezifische Kontakte mit der Industrie

Für einen Event: Der Preis richtet sich nach den Erfordernissen des Projekts.

  • Der Beitrag umfasst die gleichen Leistungen wie bei einer Ausstellung.
Bedingungen:
  • Das Projekt weist einen Bezug zum Thema «Joy» auf.
  • Bei den zu präsentierenden Projekten muss es sich um Neuschöpfungen handeln.
  • Multipartner*innen-Projekte sind möglich.
  • Die Organisation muss ihren Hauptsitz in der Schweiz haben.
jetzt bewerben

Kommerzielle Ausstellende

Format:

Partner*in präsentiert eine selbstproduzierte und Ausstellung oder Veranstaltung

Ort:

Innenraum (Erdgeschoss, erster Stock, zweiter Stock) oder Aussenraum (Terrasse, Garten)

Teilnahmegebühr

Für eine Ausstellung: zwischen CHF 450-500/m2, je nach Standort im Haus.

Mit dieser Quadratmetergebühr trägt der Partner/die Partnerin zur Deckung folgender Kosten bei und profitiert dabei von den entsprechenden Leistungen:

  • Mietgebühr für Ihren Platz in der Casa degli Artisti
  • Kommunikation
    • Visibilität für das House of Switzerland Milano
    • spezifische Kommunikationsleistungen für die Aussteller inkl. PR ( Press Kit, Online-Kommunikation, Zugang zu Pressebildern), Press Day, Quota an Einladungen für die Eröffnungsparty und Teilnahme an verschiedenen Events (TBD)
  • Betriebskosten: Personal, Infrastruktur und Sicherheit
  • Szenografie für die Gemeinschaftsbereiche der Casa
  • Projektmanagement

Nicht inbegriffen:

  • Auf- und Abbau der Ausstellung
  • Szenografie für die Ausstellung
  • Transportkosten, Zoll
  • Unterkunft und Anreise
  • Versicherungen
  • Spezifische PR-Aktivitäten
  • Spezifische Kontakte mit der Industrie

Für einen Event: Der Preis richtet sich nach den Erfordernissen des Projekts.

  • Der Beitrag umfasst die gleichen Leistungen wie bei einer Ausstellung.

Die Jury und die Organisatorinnen und Organisatoren behalten sich das Recht vor, kommerziellen Ausstellenden/Brands aus dem Nachwuchsbereich Raum zu einem Vorzugspreis anzubieten.

Bedingungen:
  • Das Projekt weist einen Bezug zum Thema «Freude» auf.
  • Bei den zu präsentierenden Projekten muss es sich um Neuschöpfungen handeln.
  • Multipartner-Projekte sind möglich.
  • Die Organisation muss ihren Hauptsitz in der Schweiz haben.
jetzt bewerben

Ergänzende Plattform für kommerzielle Aussteller, organisiert von Switzerland Global Enterprise

Format: Swiss Pavilion für KMUs mit Exportfokus / Einzelflächen von 12 bis >100 m2 verfügbar. Standort: Basilika San Simpliciano, Brera (in Gehdistanz zum House of Switzerland). Anmeldung via www.s-ge.com/designweek

zeitplan

Eingabetermin: 04.10.2023 (12 Uhr CET)
Juryberatungen: 15.10.2023 – 30.10.2023
Bekanntgabe der Auswahl: 01.11.2023 – 15.11.2023

REFERENZEN

Auflistung aller Flächen

  • Erdgeschoss: 505 m2
  • 1.. Stock: 230 m2 + 95 m2 Terrasse
  • 2. Stock: 200 m2 + 30 m2  Terrasse
  • Garten: 2000  m2

Casa degli Artisti: 3D-Visualisationen, Pläne und Bilder

Eindrücke des «House of Switzerland Milano 2023»: