Noss biros e partenaris en l’entir mund

Arts visuals

Inoltrar ina dumonda

Dai in’egliada als differents formats, per ils quals Vus pudais inoltrar actualmain ina dumonda da sustegn.

myprohelvetia.ch

Pro Helvetia promova la creaziun artistica e culturala contemporana professiunala da la Svizra en il sectur dals arts visuals considerond la diversitad e l’irradiaziun naziunala ed internaziunala. Ella sustegna la creaziun da novas ovras artisticas, la derasaziun da la producziun artistica e culturala svizra ordaifer il pajais sco er il barat cultural en Svizra. Sco fundaziun naziunala sustegna Pro Helvetia unicamain projects d’impurtanza surregiunala resp. internaziunala e cumplettescha l’activitad da promoziun da chantuns e da citads. En il sectur dals arts visuals promova la fundaziun l’art figurativ, la fotografia, las medias novas, la performance e l’architectura.

Quai sustegnain nus

Il mussavia declera co ch’ins po inoltrar ina dumonda a la Fundaziun svizra per la cultura Pro Helvetia per survegnir sustegn per in project en il sectur dals arts visuals. Plinavant explitgescha el ils criteris da valitaziun, ils process, ils termins ed ils meds legals.

Mussavia Arts visuals (en tudestg)

Pro Helvetia unterstützt ausserdem spartenübergreifende Veranstaltungen oder Festivals, welche Produktionen aus verschiedenen künstlerischen Disziplinen präsentieren.

Offene Ausschreibungen

Informationen zu Formaten für welche das ganze Jahr über Gesuche eingegeben werden können, sind in den Wegleitungen festgehalten.

Team

Katharina Brandl
Abteilungsleiterin Visuelle Künste

Valentina D’Avenia
Fachspezialistin Visuelle Künste

Ascanio Cecco
Fachspezialist Visuelle Künste

Clarissa Fornara
Fachspezialistin Visuelle Künste

Aline Juchler
Fachspezialistin Visuelle Künste

Catherine Munger
Spezialistin Visuelle Künste

Imara Paternò Castello
Fachspezialistin Visuelle Künste

Laurent Rueff
Spezialist Visuelle Künste

Julia Schmidt
Fachspezialistin Visuelle Künste

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.