Noss biros e partenaris en l’entir mund

© Samuele Cherubini
Biennalas da Venezia

Biennale Architettura 2023: Der Schweizer Pavillon ist eröffnet

  Der Schweizer Pavillon ist eröffnet Der Schweizer Pavillon an der 18. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia wurde heute im Beisein von Bundespräsident Alain Berset und von Pro Helvetia-Direktor Philippe Bischof eröffnet. Im Gebäude von Bruno Giacometti ist bis am 26. November die Ausstellung «Neighbours» von Karin Sander und Philip Ursprung zu sehen. Im …

18.05.2023
Photo: Tobias Becker
Biennalas da Venezia

Schweizer Pavillon Biennale Architettura 2023: Medientermin

«Neighbours» von Karin Sander und Philip Ursprung Nach einem offenen Wettbewerb hat die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia die Künstlerin und Professorin für Kunst und Architektur Karin Sander und den Professor für Kunst- und Architekturgeschichte Philip Ursprung, die beide an der ETH Zürich lehren, mit der Ausstellung für die 18. Architekturbiennale beauftragt. Ihr Projekt «Neighbours» zeigt …

12.04.2023
Philip Ursprung und Karin Sander auf dem Dach der ETHZ. Foto: Saskja Rosset
Biennalas da Venezia

Neighbours

Schweizer Pavillon an der 18. Internationalen Architekturausstellung  –  La Biennale di Venezia Karin Sander und Philip Ursprung vertreten die Schweiz an der 18. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia Zwei nationale Pavillons und eine zugleich verbindende wie trennende Mauer stehen im Zentrum des Projektes «Neighbours» von Karin Sander und Philip Ursprung für die Architekturbiennale …

28.02.2023
Arts visuals

«Neighbourhood»: Schweizer Beitrag zur Architekturbiennale Venedig 2023

Räumliche Nachbarschaft und Beziehungen stehen im Mittelpunkt des Schweizer Beitrags zur Architekturbiennale 2023 in Venedig. Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat das Projekt «Neighbourhood» von Karin Sander und Philip Ursprung nach einem offenen Wettbewerb nominiert. Das Projekt «Neighbourhood» beschäftigt sich auf architektonischer und politischer Ebene mit der Beziehung zwischen dem Schweizer Pavillon (erbaut 1952 von …

31.03.2022
Schweizer Pavillon in Venedig
Arts visuals

Wettbewerb für die Architekturbiennale 2023

Die Architekturbiennale gilt weltweit als eine der wichtigsten Plattformen für Architektur und Städtebau. Im Mai 2023 öffnet in Venedig die 18. Ausgabe ihre Tore. Im Hinblick darauf wird Pro Helvetia den Beitrag zum dritten Mal durch einen Wettbewerb auswählen. Bewerben können sich Architektinnen und Architekten sowie interdisziplinäre Teams, die im Bereich Architektur tätig sind. Am …

29.06.2021

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.