Noss biros e partenaris en l’entir mund

© It's Raining Elephants
Innovaziun & societad

Resultate «Close Distance»

Nach einer Laufzeit von zwei Monaten schloss die Ausschreibung «Close Distance» mit 591 Eingaben. Pro Helvetia rief damit zur Eingabe von Kunstformaten auf, die einen innovativen Ansatz zum Umgang mit Distanz in der Covid-19-Zeit und deren längerfristigen Auswirkung haben.   «Die Ausschreibung hat offenbar dem Bedürfnis in der Kunst- und Kulturszene entsprochen, wie die überwältigende Anzahl von Gesuchen zeigt. Die Diversität, Qualität und Kreativität der Projekte ist beeindruckend und hoch erfreulich», …

09.06.2020
Computer and Headphones
La Fundaziun

«Close Distance»: Erste Projekte

Über die Ausschreibung «Close Distance» sucht Pro Helvetia seit Anfang April neue Kunstformate, die in Covid-19-Zeiten innovativ mit Mobilitätseinschränkung umgehen und mit neuen Strategien Distanzen überwinden. Die ersten Projekte wurden ausgewählt und kommen aus künstlerischen Disziplinen, die Pro Helvetia fördert. «In kurzer Zeit sind bei uns schon zahlreiche Projekte eingereicht worden. Der Ideenreichtum der Eingaben …

28.04.2020
© Mirjana Farkas
La Fundaziun

«Close Distance»: Neue Kunstformate gesucht

Die Covid-19-Pandemie hat die Mobilität in kürzester Zeit einschneidend eingeschränkt und mancherorts ganz verunmöglicht. Das öffentliche Kunst- und Kulturleben ist zum Erliegen gekommen. Diese aussergewöhnliche und für die Kunst- und Kulturszene problematische Situation verlangt nach neuen Lösungen. Welche kreativen Strategien und alternativen Formate bieten sich an, wenn die Mobilität eingeschränkt ist? Was für eine Rolle …

07.04.2020
RDM20, Varia Instruments © Michal Schorro
Design

Designförderung

Die Kreativität unterstützen und den Marktzugang erleichtern: Dafür hat Pro Helvetia im Rahmen ihres Schwerpunkts «Neue Zusammenarbeitsmodelle – Kultur und Wirtschaft» eine massgeschneiderte Förderung für junge Schweizer Designschaffende entwickelt – vom Konzept über die Entwicklung eines Prototyps und die Produktion bis zur Vermarktung. Von den 89 Bewerbungen, die im Zuge dieser dritten Ausschreibung im Designbereich …

13.12.2018
Lucie (c) Verity
Design

London designjunction 2018

Unter dem Label «Design Switzerland» präsentiert Pro Helvetia eine Delegation von sieben Schweizer Studios an der London designjunction. Bei dieser Messe handelt es sich um eines der wichtigsten Treffen der Designbranche, das in diesem Jahr im Stadtviertel South Bank mit seinen ikonischen Industriebauten gastiert. Die Präsentation junger Schweizer Talente auf der internationalen Bühne ist eine …

22.08.2018
Florian Hauswirth im Atelier © Pro Helvetia
Design

Designer Florian Hauswirth im Atelier

Der gebürtige Zürcher Florian Hauswirth liess sich nach Aufenthalten in Basel, Lausanne, New York und London, in Biel nieder. Dort, in einem ehemaligen Fabrikgebäude, arbeitet er nun seit zehn Jahren. Pro Helvetia hat den Industriedesigner in seinem Atelier besucht. Mal an der grossen Fräse, mal mit feinem Stift im Skizzenheft – Florian Hauswirth ist sowohl …

06.08.2018
Schoenstaub, «Athletica» (c) Schoenstaub
Design

Designförderung

Im Rahmen ihres Schwerpunkts «Neue Zusammenarbeitsmodelle – Kultur und Wirtschaft» unterstützt Pro Helvetia junge Schweizer Designerinnen und Designer von der Konzeptentwicklung bis zum Markteinstieg. Für die zweite Ausschreibung im Frühling 2018 wurden insgesamt 78 Projekte aus den Bereichen Mode-, Möbel-, Industrie- und Produktedesign eingereicht, welche die grosse Vielfalt der Szene aufzeigten. Auffallend waren laut Adrien …

25.06.2018