Noss biros e partenaris en l’entir mund

Art+

Ausschreibung: Creative Climate Leadership Switzerland

Ein Transformationsprogramm für professionelle Kunst- und Kulturschaffende, die mittels Kunst und Kultur die Klimakrise angehen wollen. Die Klimakrise betrifft die ganze Welt. Doch welche Rolle spielen Kunst und Kultur in dieser Krise? Und wie können Kunst- und Kulturschaffende zur Klimabewegung beitragen? Ein immersives, fünftägiges Residenzprogramm ermöglicht es 24 Teilnehmenden, gemeinsam zu lernen und zu verlernen, kreative …

27.09.2023
Synergies Open Call © Jean-Vincent Simonet
Kunst, Wissenschaft und Technologie

Synergies: Unterstützung für forschungsorien‍tierte Programme

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt forschungs- und prozessorientierte Programme, die den Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie fördern und die aus Organisationen zusammengesetzt sind, die aus der Schweiz und dem internationalen Raum stammen. Ob Hackathons, Fellowships, Residenzen oder Think Tanks: Die Ausschreibung Synergies bietet Unterstützungsbeiträge von CHF 20 000 bis CHF 150 000 für internationale Kollaborationen …

01.03.2023
Connect Switzerland Visual
Kunst, Wissenschaft und Technologie

«Connect»: Residenzen von Arts at CERN und Pro Helvetia

Bleiben Sie informiert Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn eine Ausschreibung von «Kunst, Wissenschaft und Technologie» (wieder) öffnet: E-mail Language Datenschutzerklärung Anmelden Pro Helvetia und Arts at CERN, das offizielle Kunstprogramm des CERN, organisieren bereits seit 2014 gemeinsam Residenzen für Kunstschaffende. Auf der Grundlage der dabei gesammelten Erfahrungen unternehmen die beiden Organisationen nun einen weiteren Schritt …

17.01.2023
© Jean-Vincent Simonet
Art+, Kunst, Wissenschaft und Technologie

NanoARTS: Ausgewählte Tandems 2022

Tandems aus Schweizer Kunstschaffenden und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Adolphe Merkle Instituts (AMI) konnten im Rahmen der Ausschreibung «NanoARTS» Projektvorschläge einreichen, die die Schnittstellen zwischen Kunst und Nanowissenschaften erforschen. Unter den Bewerbungen wurden schliesslich drei Tandems, deren vielversprechende Kollaborationen in den nächsten Monaten beginnen werden, von einer transdisziplinären Jury aus Expertinnen und Experten ausgewählt. …

28.09.2022
© Jean-Vincent Simonet
Art+, Kunst, Wissenschaft und Technologie

PolARTS: Ausschreibung

Bleiben Sie informiert Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn eine Ausschreibung von «Kunst, Wissenschaft und Technologie» (wieder) öffnet: E-mail Language Datenschutzerklärung Anmelden PolARTS ist eine gemeinsame Initiative der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und des Swiss Polar Institutes (SPI) zur Förderung von Austausch und Zusammenarbeit zwischen Kunst und Wissenschaft. PolARTS eröffnet einen Raum für neue Formen der …

14.08.2022
© Jean-Vincent Simonet
Art+, Kunst, Wissenschaft und Technologie

PolARTS: Ausgewählte Tandems 2022

Insgesamt haben sich 13 Tandems aus Kunstschaffenden und Wissenschaftlern um die Teilnahme am PolARTS-Programm beworben. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern wurden schliesslich vier Tandems, deren eingereichtes Projekt in Bezug auf Qualität, Originalität und mögliche Synergien herausstach, von einer transdisziplinären Jury in Zusammenarbeit mit den PolARTS-Initiatoren Pro Helvetia und dem Swiss Polar Institute ausgewählt. Die vier …

01.06.2022
Optical microscopy image of the cuticle scales of a Pachyrrhynchus weevil © Kenza Djeghdi
Art+, Kunst, Wissenschaft und Technologie

NanoARTS: Ausschreibung

Bleiben Sie informiert Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn eine Ausschreibung von «Kunst, Wissenschaft und Technologie» (wieder) öffnet: E-mail Language Datenschutzerklärung Anmelden Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und das Adolphe Merkle Institut (AMI) suchen Kunstschaffende und Wissenschaftler*innen, die im Rahmen des Austausches zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie an einer Zusammenarbeit interessiert sind. Das NanoARTS Programm eröffnet …

10.01.2022
«Snow Sampling on a first field trip of Sabine Harbeke, Margrit Schwikowski and scientists of the Paul Scherrer institute on Jungfraujochfirn 21 & 22 January 2020» © Sabine Harbeke
Art+, Kunst, Wissenschaft und Technologie

PolARTS: Ausgewählte Tandems 2020

Insgesamt 15 Tandems von renommierten Kunstschaffenden und Wissenschaftlern haben sich auf die Teilnahme am Pilotprojekt PolARTS beworben. Im Bereich des Kunstschaffens waren alle von Pro Helvetia geförderten Disziplinen vertreten. Die Tandems haben sich teilweise am Matchmaking-Event im Dezember 2019 kennengelernt. Unter allen Einreichungen wählte eine interdisziplinäre Jury gemeinsam mit den PolARTS-Trägern Pro Helvetia und Swiss …

30.04.2020
Nicole L'Huillier, «El Poema de la Fábrica Cósmica», ALMA (Chile)
COINCIDENCIA

Simetría Residenz 2019

Es gibt Disziplinen, die dazu bestimmt sind, die grundlegendsten Aspekte der Existenz zu erforschen und die Geheimnisse des Ursprungs des Universums – und damit des Lebens selbst – aufzudecken. Das ist der Fall bei Kunst und Wissenschaft, die beide der Schöpfung und dem Experimentieren gewidmet sind und dennoch oft als gegensätzliche Bereiche wahrgenommen werden.  Unter …

11.12.2019