Noss biros e partenaris en l’entir mund

Litteratura

Pro Helvetia an der 75. Frankfurter Buchmesse (18. bis 22. Oktober 2023)

«OFF Bühne Schweiz»: Ein neuer Raum für Schweizer Literatur(en) Pro Helvetia organisiert an der 75. Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 mit der «OFF Bühne Schweiz» einen neuen Raum für Schweizer Literatur(en). Die Initiative will die Potenziale des Wandels stärken, welche durch die grundlegenden Veränderungen des Messebetriebs freigesetzt werden. Das Pilotprojekt ergänzt den …

28.09.2023
Litteratura

Literarische Kreationsbeiträge Frühling 2023

Im Frühling 2023 wurden bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia 90 Projekte für einen literarischen Kreationsbeitrag eingereicht. Während 41 Eingaben ein Vorhaben in deutscher Sprache betrafen, handelten 26 von französischsprachige, neun von italienischsprachigen und sechs von nichtlandessprachlichen Projekten. Zudem wurden acht Kinder- und Jugendbuchprojekte eingereicht, davon je vier in deutscher bzw. französischer Sprache. Eine Literaturjury …

04.07.2023
Litteratura

Kreationsbeiträge Comics: Ausgewählte Projekte 2022

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vergibt auf Empfehlung einer Fachjury einmal jährlich Kreationsbeiträge an Schweizer Comicschaffende, dotiert mit 20’000 CHF, um die Arbeit an einem im Entstehen begriffenen Projekt zu unterstützen. In diesem Jahr wurden 33 Projekte eingereicht, 8 aus der Deutschschweiz, 23 aus der französischen Schweiz und zwei aus der italienischsprachigen Schweiz. Die acht …

02.12.2022
Litteratura

Kreationsbeiträge Comic

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vergibt auf Empfehlung einer Fachjury einmal jährlich Kreationsbeiträge an Schweizer Comicschaffende, dotiert mit 20’000 CHF, um die Arbeit an einem im Entstehen begriffenen Projekt zu unterstützen. Für Kreationsbeiträge bewerben können sich Kunstschaffende aus der Schweiz, welche in der Schweizer Comicszene regelmässig präsent sind und bereits ein Comicwerk oder Arbeiten in …

18.08.2022
Litteratura

Kreationsbeitragsempfänger und -empfängerinnen 2022

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat elf Autorinnen und Autoren einen Kreationsbeitrag für ein literarisches Vorhaben zugesprochen. Im Frühling 2022 sind 74 Projekte für einen literarischen Kreationsbeitrag eingegangen, 30 aus der Deutschschweiz (davon ein Mundartprojekt), 29 aus der Romandie (davon eine performative Eingabe), acht aus dem Tessin, eine rätoromanische Eingabe, vier Kinder- und Jugendbuchprojekte (zwei …

30.06.2022
© ultra:studio
Litteratura

Festival der Schweizer Literaturen in Belgien

Allegra Die Schweiz wurde 2021 als Gastland an die Brüsseler Buchmesse eingeladen, musste ihre Teilnahme wegen der Pandemie aber verschieben und schliesslich ganz absagen. Trotzdem möchte sie nicht darauf verzichten, sich dem Publikum in Belgien zu präsentieren. Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat in Zusammenarbeit mit der Foire du livre de Bruxelles und LIVRESUISSE das …

23.05.2022
Rait globala & affars internaziunals

Ausgewählte Projekte: «To-gather»

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat 31 von insgesamt 131 eingegangenen Projekten ausgewählt, die im Rahmen der Ausschreibung «To-gather» die Entwicklung und Erprobung neuer Rahmenbedingungen und Methoden für die internationale Zusammenarbeit unterstützen: Erstmals gefördert werden Projekte von 2 bis 3 Jahren Dauer, an denen Kunst- und Kulturschaffende sowie kulturelle Organisationen in der Schweiz und aus …

14.01.2022
Litteratura

Litteraturas multilinguas da la Svizra

Dapi l’onn passà resguarda Pro Helvetia en sia promoziun da la creaziun litterara texts en tut las linguas. Quai signifitga che er auturas ed auturs che na scrivan betg en ina da las quatter linguas naziunalas uffizialas pon inoltrar dumondas per ina contribuziun. Duas auturas ed in autur raquintan en il video tge che questa …

05.01.2022
Litteratura

Kreationsbeitragsempfänger und -empfängerinnen 2021

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat neun Autorinnen und Autoren einen Kreationsbeitrag für ein literarisches Vorhaben zugesprochen. Zum zweiten Mal waren auch Eingaben von Schriftstellerinnen und Schriftstellern möglich, die nicht in einer der vier offiziellen Landessprachen schreiben. Im Herbst 2021 sind 79 Projekte für einen literarischen Kreationsbeitrag eingegangen, 45 aus der Deutschschweiz, 20 aus der …

21.12.2021
Illustration © Nando von Arb
Litteratura, Arts visuals

Kreationsbeiträge für 10 Comicschaffende

Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts 2020/2021 vergibt Pro Helvetia auch in diesem Jahr wieder Kreationsbeiträge an Schweizer Comicschaffende. Die Kreationsbeiträge – mit 20’000 CHF dotiert – sollen die Arbeit an einem im Entstehen begriffenen Projekt ermöglichen. Für Kreationsbeiträge bewerben können sich Kunstschaffende aus der Schweiz, welche in der Schweizer Comicszene regelmässig präsent sind und bereits …

10.06.2021
Litteratura

Kreationsbeiträge Literatur: Pro Helvetia fördert Mehrsprachigkeit

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat 15 Autorinnen und Autoren einen Kreationsbeitrag für ein literarisches Vorhaben zugesprochen. Dabei öffnet Pro Helvetia ein neues Feld in der Literaturförderung:  Erstmals befinden sich darunter Projekte einer Autorin und eines Autors, die nicht in einer der Schweizer Landessprachen schreiben.  Mit Kreationsbeiträgen in der Höhe von je 25’000 Franken ermöglicht …

© Pro Helvetia
Litteratura

Litteratura plurilingua

A partir da l’onn 2021 schlargia Pro Helvetia sia promoziun da creaziun litterara e resguarda texts en tut las linguas: per las contribuziuns ad ina creaziun (avant: contribuziuns ad in’ovra) pon da nov s’annunziar auturas ed auturs da tut las linguas. Quai signifitga che er auturas svizras ed auturs svizzers che na scrivan betg en las linguas naziunalas pon inoltrar dumondas per ina contribuziun …

21.01.2021
Comic Illustration © Anna Sommer
Litteratura

Kreationsbeiträge für 10 Comicschaffende

Im Rahmen eines Pilotprojekts vergibt Pro Helvetia in den Jahren 2020 und 2021 erstmals Werkbeiträge an Schweizer Comicschaffende. Die erste Ausschreibung wurde im Dezember abgeschlossen und war überaus erfolgreich: 61 Projekte wurden eingereicht, 24 aus der Deutschschweiz, 35 aus der französischen Schweiz und zwei aus der italienischsprachigen Schweiz. Die ausgewählten Projekte zeugen von der hohen …

07.01.2021