
Design
Emerging Talents: Design with Japan
Was
Zwei Designschaffende aus der Schweiz arbeiten mit der Keramikmarke Tajimi Custom Tiles und lokalen Hersteller:innen aus der japanischen Präfektur Tajimi zusammen, unter der Leitung von David Glättli, dem Kreativdirektor der Marke.
Die Zusammenarbeit umfasst die Entwicklung von Prototypen, eine Projektausstellung und Medienpräsenz. Die Designkonzepte sind für eine der folgenden drei Produktkategorien zu entwickeln:
- Ein Set aus Keramikgeschirr
- Eine Serie von Pflanzgefässen und Waschbecken
- Keramikfliesen
Für wen
Als Emerging Talents gelten professionelle Designschaffende, deren designrelevante Ausbildung oder Registrierung (selbstständig, Einzelfirma, Firma) weniger als 7 Jahre zurückliegt.
Auswahlkriterien
- Hoher Innovationsgrad, Marktfähigkeit und nachweisbares Nachhaltigkeitskonzept in Praxis
- Grosses Interesse am Keramik, Verbindung mit dem Material, der lokalen Industrie, dem interkulturellen Austausch, der japanischen Kultur und Kunsthandwerk
- Internationale Erfahrung (Arbeit im Ausland, Praktika, Forschungsreisen, etc.)
- Erfahrung mit Keramik ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Zusätzlich zu diesen formatspezifischen Kriterien gelten die .
Finanzieller Beitrag
CHF 6’000 pauschal per Studio für Reisekosten und Unterkunft (Hin- und Rückreise, Economy).
Eine Unterkunftsoption für die Immersions- und Designphase in Tajimi wird vorgeschlagen (siehe auch Zeitplan Details unten).
Die Teilnahme am Programm umfasst zudem:
- Werkstatt und Arbeitsplatz (vor Ort) und Entwicklung des Prototyps
- Vermittlung und Übersetzung
- Mentoring
- Kommunikationsaktivitäten (PR und Online-Promotion)
- Ausstellungskosten: Miete, Produktion von Ausstellung (Szenographie, Visuelle Identität, etc.), Transport, Zoll und Versicherung
Zusätzlich können Designschaffende mit Kinderbetreuungspflichten eine finanzielle Unterstützung von bis zu CHF 250 pro Woche als Beitrag an die Kinderbetreuung oder für die Reisekosten ihrer Kinder und gegebenenfalls einer Betreuungsperson beantragen. Dies gilt auch, wenn das/die Kind/er betreut zuhause bleibt/en. Gesuchstellende haben im Voraus ein Budget aller Ausgaben vorzulegen.
Inhalt des Gesuchs
- Beschreibung der Motivation für die Teilnahme am Programm, der gewünschten Auswirkungen auf Arbeitspraxis und Wahl der Objektkategorie aus den drei Vorschlägen (Set aus Keramikgeschirr; Serie von Pflanzgefässen und Waschbecken; Keramikfliesen)
- Lebenslauf und Portfolio
- Nachweis Emerging Talent: Diplom oder Registrierungsnachweis (selbstständig, Einzelfirma, Firma)
Sämtliche Unterlagen sind in Englisch einzureichen.
Formatspezifische Ausschlusskriterien
Ausgeschlossen sind
- Auftragsarbeiten und Projekte im Rahmen einer Werbekampagne
- Unikate, kunsthandwerkliche Projekte, Neuauflagen, Galerieprojekte
- Promotionsplattformen oder Publikationen
Eingabetermine und Entscheidfristen
Gesuchseingaben möglich ab | 25. May |
Eingabedatum | 26. June, 23:59 Uhr (MESZ) |
Eröffnung des Entscheids | Mitte August |
Zusätzliche Informationen
In Zusammenarbeit mit der Schweizer Botschaft in Japan
Zeitplan:
- September 2025: Offizielle Einführung: Das Programm beginnt für die ausgewählten Designer:innen mit Online-Einführungstreffen mit den verschiedenen Programmakteuren.
- 09.10 – 10.10.2025: Vernissage der ersten Ausstellung “Design with Japan” in Tokio. Kick-off und Wissenstransfer mit den Designer:innen des Jahrgangs 2024-25.
- 13.10 – 25.10.2025: Immersions- und Designphase: Zwei Wochen in Tajimi in der Werkstatt von Tajimi Custom Tiles und kooperierenden Hersteller:innen, um Materialien und Produktionsprozesse zu erforschen und zu studieren, schlüssige Designkonzepte für ihre Produktkategorie zu entwickeln und entsprechende Muster und Modelle zu erstellen.
- November 2025 – Mai 2026: Prototyping-Phase: Basierend auf den in Tajimi entwickelten ausgewählten Designs werden Prototypen vom Hersteller produziert.
- Juni 2026 oder tbd: Ausstellungsphase: Die Designer:innen kehren nach Japan zurück, um ihre Objekte in einer speziellen Ausstellung in Tokio (tbc) zu präsentieren.