Design
Game Design Emerging Talents: Postproduktion
Was
Verbreitung eines bereits vorangeschrittenen Projektes mit Marketingmassnahmen oder Übertragung auf andere Plattformen
Für wen
Als Emerging Talents gelten professionelle Spielentwickler:innen, deren fachspezifische Ausbildung oder Unternehmensgründung (als juristische Person) weniger als 7 Jahre zurückliegt.
Auswahlkriterien
- Originalität, Durchführbarkeit, hoher Innovationsgrad und Marktfähigkeit
- Eigenständiges Konzept – ebenfalls zulässig sind Weiterentwicklungen eines eigenen, bereits realisierten Projekts
- Digitale Inhalte für Geräte wie Computer, Spielekonsolen, Mobilgeräte oder solche für Mixed Reality, deren Nutzung ein hohes Mass an Interaktion erfordert und eine grosse Auswirkung auf den Inhalt hat
- Urheber:innen- und Nutzungsrechte liegen bei der Projektträger:innenschaft
- Projekteingabe durch juristische Person (GmbH, AG, etc.). Sofern die Ausbildung weniger als 7 Jahre zurückliegt, sind Einzelfirmen ebenfalls zugelassen, wenn die Bereitschaft besteht, diese in eine juristische Person umzuwandeln.
- Mindestens 50% der Beteiligten haben die Schweizer Staatsangehörigkeit oder den ständigen Wohnsitz sowie ihren Arbeitsmittelpunkt in der Schweiz
Zusätzlich zu diesen formatspezifischen Kriterien gelten die .
Finanzieller Beitrag
- Maximal CHF 20’000
- Ergänzende, individuelle Coaching-Massnahmen sind möglich
Inhalt des Gesuchs
- Spielbarer Prototyp
- Trailer (maximal 2 Minuten)
- Verbreitungsstrategie (max. 15 A4-Seiten) inkl. aktuelle Verkaufs-/Download-Zahlen, Preisvorstellungen, Reviews
- CV der beteiligten Personen
- Nachweis Emerging Talent: Diplom oder Registrierungsnachweis der Firma
- Detailliertes Budget und Finanzierungsplan, inkl. Angaben zu Drittfinanzierungen
Sämtliche schriftliche Unterlagen sind in Englisch einzureichen
Formatspezifische Ausschlusskriterien
Ausgeschlossen sind
- Auftragsarbeiten und Projekte im Rahmen einer Werbekampagne oder zu Promotionszwecken
- Rein technologische Projekte ohne erkennbare erzählerische und/oder ästhetische Inhalte
Pro Kategorie darf von derselben gesuchstellenden Person nur ein Projekt eingereicht werden
Eingabetermine und Entscheidfristen
Gesuchseingaben möglich ab | 1. January und 1. July |
Eingabedatum | 1. March und 1. September |
Eröffnung des Entscheids | Juni und November |
Frühestes Startdatum des Projekts | 1. Juli und 1. Januar |
Entscheidungsprozesse
Die Gesuche werden von einer Jury begutachtet.
Zusätzliche Informationen
Milestones-Begleitung
Mit allen unterstützten Projekten wird Pro Helvetia ein individuelles Dokument zur Begleitung mit Projektmeilensteinen inkl. Zeitplanung erarbeiten.
Online-Informationsveranstaltung
Im Winter und Sommerfinden jeweils Informationsveranstaltungen zu den Fördermassnahmen online statt.
Anmeldung: https://forms.office.com/e/BBhUeCeQtn