Musik
Kreation und Produktion: zeitgenössiche Musik
Hinweis
Für diese neue Fördermassnahme darf der Start Ihres Projekts frühestens am 1. Juli 2025 erfolgen. Findet Ihr Projekt zwischen 1. März und 30. Juni 2025 statt, kontaktieren Sie uns bitte unter music@prohelvetia.ch.
Was
Kreations- und Produktionsbeiträge für neue musikalische Werke (Kompositionsaufträge, Musiktheater, Klanginstallationen, musikalische Produktionen mit Verbindungen zu anderen künstlerischen Disziplinen)
Für wen
Überregional etablierte Musikschaffende und Ensembles aus der Schweiz in den Bereichen Zeitgenössische Musik, Musiktheater, Klangkunst, neue Volksmusik
Auswahlkriterien
- Die Musikschaffenden sind überregional etabliert und regelmässig an renommierten Veranstaltungsorten in- und ausserhalb der Schweiz präsent.
- Die Musikschaffenden wurden von Pro Helvetia bereits im Rahmen von Projekten im Ausland unterstützt.
- Die erste öffentliche Präsentation findet im Rahmen eines renommierten Festivals und/oder einer relevanten Konzertreihe in- oder ausserhalb der Schweiz statt.
- Angemessene Honorare an die Musikschaffenden.
- Angemessene finanzielle Beteiligung weiterer Förderstellen.
- Strategie zur nationalen und internationalen Diffusion.
- Künstlerische Relevanz, Anzahl und Qualität der Veranstaltungsorte und Spieldaten, nationales und internationales Diffusionspotenzial
Zusätzlich zu diesen formatspezifischen Kriterien gelten die .
Finanzieller Beitrag
Die Höhe des Beitrags ist abhängig von der Gesamtdimension des Projekts, den Honoraren und den Produktionskosten.
Der maximale Beitrag liegt bei CHF 25’000.
Inhalt des Gesuchs
- Projektbeschreibung (Konzept und Umsetzung)
- Angaben zu den Beteiligten
- Terminplan für die Kreations- und Produktionsphase
- Ort und Datum aller bestätigten Aufführungen
- Detailliertes Budget getrennt nach Kreations- und Produktionskosten (Kreation, Proben, etc.) und Aufführungskosten. Bei allen Personalkosten sind die Sozialabgaben zu budgetieren.
- Detaillierter Finanzierungsplan (inkl. Anfragen bei anderen Förderstellen und Leistungen von Koproduzierenden).
Formatspezifische Ausschlusskriterien
Es ist nicht möglich, das gleiche Gesuch gleichzeitig bei den Fördergefässen «Kreation und Produktion: aktuelle Musik» und «Kreation und Produktion: zeitgenössische Musik» einzureichen.
Eingabetermine und Entscheidfristen
Gesuchseingaben möglich ab | 1. January und 1. July |
Eingabedatum | 1. March und 1. September |
Eröffnung des Entscheids | Innerhalb von 4 Monaten |
Frühestes Startdatum des Projekts | 1.Juli und 1. Januar |
Entscheidungsprozesse
Die Gesuche werden von einer Jury begutachtet.