Alle Sparten
Kunst+: Transdiziplinäre kollaborative Kreation
Was
Neues künsterlisches Projekt oder experimentelle Kreation (analog, digital oder hybrid) mit öffentlicher Präsentation an der Schnittstelle zwischen künstlerischen und nicht-künstlerischen Bereichen
Für wen
Zwei oder mehrere Personen, davon:
Kunstschaffende aus einer von Pro Helvetia geförderten Sparte sowie Expert:innen aus gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Bereichen mit anerkanntem Leistungsausweis. Die erste Zusammenarbeit der Kollaborationspartner:innen liegt nicht länger als fünf Jahre zurück.
Auswahlkriterien
- Potential und Originalität der Kollaboration und Angemessenheit der vorgesehenen Methoden
- Inhaltliche Relevanz und Realisierbarkeit
- Fachliche und künstlerische Qualität
- Umsetzung nach professionellen Standards
Zusätzlich zu diesen formatspezifischen Kriterien gelten die .
Finanzieller Beitrag
- Beitrag von maximal CHF 25’000
- Die Höhe des Beitrags von Pro Helvetia darf nicht über 50% des Gesamtbudgets liegen
Inhalt des Gesuchs
- Inhaltliche Beschreibung des geplanten Projekts
- Realisierungsplan
- Budget und Finanzierungsplan (inkl. Auskünfte über sämtliche bei Dritten angefragte Finanzierungshilfen)
- Angaben zu den beteiligten Personen (CV, Portfolios, etc.) und Beschrieb von Aufgabe und Funktion im Projekt. Sämtliche Projektbeteiligte müssen bei der Eingabe bekannt sein.
- Das Gesuch muss als gemeinsamer Antrag von den Kunstschaffenden eingereicht werden. Eine Beschreibung, Motivation und Erläuterung des Potenzials der Kollaboration wird vorausgesetzt.
Formatspezifische Ausschlusskriterien
- Beiträge an Infrastruktur-, Ausrüstungs- und Betriebskosten sowie an Wartungskosten von digitalen Formaten
- Beiträge an Produktionen, an denen sich Personen beteiligen, die noch in Ausbildung sind
- Mehrfacheingaben: Pro Person und Projekt darf nur ein Gesuch eingereicht werden
Eingabetermine und Entscheidfristen
Gesuchseingaben möglich ab | 1. January |
Eingabedatum | 1. March |
Eröffnung des Entscheids | Juni |
Frühestes Startdatum des Projekts | 1.7. |
Entscheidungsprozesse
Die Gesuche werden von einer Jury begutachtet.