Palazzo Trevisan degli Ulivi

Auskünfte
Rachele Giudici Legittimo
Palazzo Trevisan degli Ulivi
Campo S. Agnese
Dorsoduro 810
30123 Venezia
Vaporetto stop: Zattere or Accademia
Der im 15. Jahrhundert erbaute Palazzo Trevisan degli Ulivi ist seit 1966 Sitz des Schweizer Konsulats in Venedig. Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und das Schweizer Generalkonsulat in Mailand sind gemeinsam für die kulturellen Aktivitäten verantwortlich, die im Palazzo stattfinden und diesen zum Zentrum der Schweizer Kultur in Venedig machen. Während der Kunst- und Architekturbiennalen findet im Palazzo das offizielle Begleitprogramm zum Schweizer Beitrag statt.
Pro Helvetia lanciert im Palazzo Trevisan degli Ulivi eine Veranstaltungsreihe mit Fokus auf experimentelles und in situ entstehendes Schaffen. Das multidisziplinär ausgerichtete und sich stetig weiterentwickelnde Programm läuft vorerst bis Ende 2022.
Der erste Teil des Programms, NEW ECHO SYSTEM, besteht aus einer Reihe von Darbietungen und Konzerten schweizerischer und italienischer Kunstschaffender aus allen Sparten, die eine gemeinsame Sprache verbindet: diejenige der zeitgenössischen Musik, sei es in Form von Jazz, elektronischen oder experimentellen Klängen. Im Mittelpunkt dieser Begegnungen steht der Austausch zwischen den Disziplinen, von der gemeinsamen Recherche und Vorbereitung im Palazzo bis zur Aufführung vor Ort oder in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen.
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen im Palazzo Trevisan finden Sie auf dessen Instagram-Kanal.
Das New Echo System Videoarchiv ist auch auf Youtube verfügbar.
Programm NEW ECHO SYSTEM
Freitag, 4. Februar, 21 Uhr
LORENA DOZIO
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi – in Zusammenarbeit mit Live Arts Cultures, Venedig
Lorenza Dozio (Choreographie, Forschung, Tanz)
Kerem Gelebek (Tanz)
Residenz: 31. Januar – 5. Februar 2022
Freitag, 18. March 2022, 21 Uhr
RAMON OLIVERAS + FRANCESCA PENNINI
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi (tbc)
Ramon Oliveras (Schlagzeug)
Francesca Pennini (Choreographie, Tanz)
Residenz: 14.-19. März 2022
Freitag, 8. April 2022, 21 Uhr
KETY FUSCO + GABRIELE OTTINO & SHARON RITOSSA
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi – in Koproduktion mit Montreux Jazz Artists Foundation
Kety Fusco (Elektrische Harfe)
Gabriele Ottino + Sharon Ritossa (Video)
Residenz: 4.-9. April 2022
Freitag, 6. May 2022, 21 Uhr
SC’ÖÖF
Im Palazzo Trevisan degli Ulivi
Elio Amberg e Noah Arnold (Saxophon)
Christian Zemp (Gitarre)
Amadeus Fries (Schlagzeug)
Residenz: 2.-7. Mai 2022
Auskünfte
Martina Lughi
Parallel zu diesem Programm bietet Pro Helvetia zwischen Herbst 2021 und Sommer 2022 sechs thematische Residenzen für Schweizer Kulturschaffende an. Ziel dieser Atelieraufenthalte in Venedig ist die Förderung künstlerischer Recherchen, die sich aktuellen kulturellen und sozialen Fragen der Lagunenstadt sowie gesellschaftlichen Transformationsprozessen widmen. Die ein- oder dreimonatigen Residenzen sollen Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, über ihre künstlerische Praxis in einen Dialog zu treten und nachhaltige Kontakte zu verschiedenen Gesellschaftsgruppen in Venedig zu knüpfen.
3-monatige Residenz
Grégoire Henri Louis Guex-Crosier, Architektur
Dominique Lanz, Design
Marie Schumann, Visuelle Künste
1-monatige Residenz
Rahel Kraft, Visuelle Künste
Cora Piantoni, Visuelle Künste
Mathias Ringgenberg, Darstellende Künste