Noss biros e partenaris en l’entir mund

Pro Helvetia Moskau

Wir engagieren uns seit 2017 für den kulturellen Austausch zwischen der Schweiz und Russland durch unser Verbindungsbüro in Moskau.

Arbeitsregion

Russland

Tätigkeiten

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, entschied sich Pro Helvetia, die Unterstützung für sämtliche öffentlichen Aktivitäten in Russland auszusetzen. Trotzdem blieb das Team von Pro Helvetia Moskau aktiv, verfolgte die drastischen Veränderungen in der russischen Kunst- und Kulturszene und suchte beziehungsweise prüfte Möglichkeiten des kulturellen Austauschs unter den gegenwärtigen Bedingungen, hauptsächlich über digitale Formate. Die Erfahrung der vergangenen Monate zeigt, wie wichtig es ist, bestehende kulturelle Verbindungen zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus der Schweiz und Russland aufrechtzuerhalten, und welche Bedeutung der Präsenz von Pro Helvetia in Russland zukommt, um den Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunst- und Kulturschaffenden beider Länder weiterzuführen.

Während die Entscheidung, öffentliche Events wie Konzerte, Ausstellungen oder Festivals vorderhand nicht zu unterstützen, bestehen bleibt, hat Pro Helvetia ihr Mandat für 2023 angepasst:

Neben dem gesetzlichen Auftrag von Pro Helvetia – die Pflege des kulturellen Austauschs sowie die Förderung und Verbreitung von Schweizer Kunst und Kultur ausserhalb der Schweiz – wird sich das Verbindungsbüro Moskau in seinem Programm auf zwei Hauptaktivitäten konzentrieren.

  • Erstens wird es den direkten Austausch sowie den Wissenstransfer zwischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunst- und Kulturschaffenden fördern. So können die kulturelle Zusammenarbeit mit der unabhängigen Kunst- und Kulturszene Russlands aufrechterhalten und künftige Verbindungen gefördert und aufgebaut werden. Pro Helvetia Moskau wird forschungsbasierte und prozessorientierte Formate erarbeiten, die der beruflichen Entwicklung von Künstlerinnen und Künstlern dienen und es ihnen erlauben, sich über ihr Schaffen auch in einem unsicheren sowie sozial und politisch komplexen Umfeld auszutauschen.
  • Zweitens wird das Verbindungsbüro Moskau seine Aktivitäten zur Förderung und Verbreitung von Schweizer Kunst und Kultur anpassen – mit einer Onlineprogrammierung und Experimenten zu neuen digitalen oder hybriden Formaten. Pro Helvetia Moskau engagiert sich für die Aufrechterhaltung der Verbindungen zu früheren Partnerinnen und Partnern, die in ein anderes Land ausweichen mussten. Durch die Zusammenarbeit mit der russischen Kunstdiaspora soll die Sichtbarkeit von Schweizer Kunst- und Kulturprojekten  in Regionen, die geografisch nicht mit Russland in Verbindung stehen, erhöht werden.

Pro Helvetia ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit der unabhängigen Kunst- und Kulturszene innerhalb und ausserhalb Russlands unbedingt fortgeführt werden muss. Die Stiftung ist deshalb bestrebt, einen Raum für Dialog zu schaffen – sie distanziert sich von kulturellem Boykott und unterstützt auch weiterhin unabhängiges künstlerisches Schaffen in seiner ganzen Vielfalt.

Team

Elena Perova
Head Liaison Office Moscow ad interim
Finance and Administration Manager

Valentina Anufrieva
Programme Manager - Contemporary Art and Culture

Maria Karmanovskaya
Programme Manager - Performing Arts & Literature

Anastasia Makarenko
Communication Manager

Natalia Ruchkina
Programme Manager - Music and Residencies

Anstehende Wartungsarbeiten

Das Gesuchsportal myprohelvetia wird vom 1.1.-7.1.2024 überarbeitet. Offene, noch nicht fertig gestellte Gesuche müssen bis 31. Dezember 2023 23:59 verbindlich abgesendet werden. Bis dahin gelten die Fristen und Kriterien der aktuellen Wegleitungen und Ausschreibungen. Neue Gesuche können ab dem 8. Januar 2024 im Portal erstellt und eingereicht werden.