Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat elf Projekten einen Kreationsbeitrag für ein literarisches Vorhaben zugesprochen.
Pro Helvetia vergibt zweimal jährlich, im Juni und im Dezember, Kreationsbeiträge für literarische Projekte. Die Beiträge gehen an Einzelpersonen sowie Kollektive, die bereits ein literarisches Werk in einem anerkannten Verlag publiziert haben, in der Schweizer Literaturszene präsent sind und die ihren Lebensmittelpunkt in der Schweiz haben und/oder über die Schweizer Staatsbürgerschaft verfügen.
Bis am 1. März 2025 gingen 126 Bewerbungen ein, die der Jury Literatur zur Bewertung vorgelegt wurden. Die Eingaben umfassten 58 deutschsprachige, 36 französischsprachige, 19 italienischsprachige, sechs nichtlandessprachliche, sowie sieben Kinder- und Jugendbuchprojekte.
Auf Vorschlag der Jury Literatur, welche die Gesuche in anonymisierter Form beurteilt hat, wurden elf Projekte für die Förderung durch einen Kreationsbeitrag ausgewählt.
Im Frühling gehen die Kreationsbeiträge an:
- Anna Stern, Zürich
- Antoinette Rychner, Les Bois
- Bastien Hauser, Rolle
- Daniel Fehr, Winterthur
- Fabiano Alborghetti, Rancate
- Fitzgerald & Rimini, Bern
- Levin Westermann, Biel
- Pascal Janovjak, Rom (IT)
- Pierrine Poget, Chêne-Bourg
- Thierry Raboud, Corseaux
- Urs Mannhart, La Chaux-de-Fonds
Zugehörige Fördermassnahme
Kreationsbeitrag Literatur
- Eingabedatum:
- 1. March, 23:59 (MEZ) und 1. September, 23:59 (MESZ)